Um die schnellen Bewegungsabläufe beim Surfen oder spektakulär zu fotografieren, sind eine gute Vorbereitung, passende Kameraeinstellungen und natürlich Ausprobieren und Üben die wichtigsten Zutaten.
Übersicht Stativköpfe
Über 6’000 Fotografie-Begeisterte hatten den Live-Stream des ersten Swiss Photo Day angeschaut.
Spannende Tipps um Singvögel zu fotografieren
Kamera Dateiformate RAW oder JPEG, beides, oder HEIF?
Ein Erfahrungsbericht von Rainer Egle
Dominik Baur im Interview mit dem Berufsverband «Schweizer Berufsfotografen und Filmgestalter (SBF)»
Der digitale Live-Event für Fotografen
Ein Portrait entsteht
freie Fotoreportage über die Haenyo Taucherinnen
Das Nifty Fifty als Makro-Objektiv und als Zugabe Free-Lensing
10 Jahre Fotostudio & Fotoschule Baur Die Zeit vergeht wie im Flug. Wir feiern unser 10-jähriges Jubiläum und möchten gemeinsam mit dir anstossen.
Portraitfotografie ist so etwas wie die Königsdisziplin.
Eine aktuelle Auftragsarbeit von Dominik Baur
The Flow: Wenn die Wellen einen tragen und man alles um sich herum vergisst. Nach diesem Gefühl suchten die Schweizer Autoren Dominik Baur und Biliana Roth auf ihrer Reise entlang der Atlantikküste.
Ein Blogbeitrag vom Dozent und Naturfotograf Fabian Fopp
Dominik Baur und sein Team durfte eine neue Bildwelt für die VISECA realisieren.
Was macht ein gutes Bild aus? Was sind die wesentlichen Faktoren?
Fragen an Dominik Baur über die aktuelle Bildkampagne der SWISS
Die Blende verstehen, auf eine einfache Art und Weise erklärt
Richtig Scharfstellen – einfach und effizient
Fotografieren lernen – der Weg zu besseren Bildern
Kreative Effekte durch Graufilter
Andri Pol am Photo-Apéro der Fotoschule Baur
Die Arbeit eines Sportfotografen